Kosten der Psychotherapie – Privatpraxis Menda
Unsere psychotherapeutischen Leistungen richten sich an Privatpatienten, Beihilfeberechtigte sowie Selbstzahler. Die Vergütung erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bzw. der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Zum 1. Juli 2024 haben die Bundesärztekammer, die Bundespsychotherapeutenkammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung sowie die Beihilfestellen von Bund und Ländern neue gemeinsame Abrechnungsempfehlungen verabschiedet. Eine Übersicht hierzu erhalten Sie in unserem Erstgespräch.
Die Kosten der Psychotherapie werden Ihnen direkt durch unsere Praxis in Rechnung gestellt. Abhängig von Ihrem Versicherungsvertrag können Sie diese bei Ihrer privaten Krankenversicherung und ggf. der Beihilfe zur Erstattung einreichen. In der Regel erfolgt die Abrechnung nach dem 2,3-fachen Satz der GOÄ/GOP.
Wir empfehlen, dass Sie sich vor Behandlungsbeginn bei Ihrer Versicherung über die Erstattungsmodalitäten informieren.
Vor Beginn der ambulanten Psychotherapie erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir die jeweiligen Anforderungen Ihrer privaten Krankenversicherung und ggf. Ihrer Beihilfestelle.
Wir legen großen Wert auf eine vollständige Transparenz in der Privatliquidation. Alle anfallenden Kosten werden Ihnen detailliert erläutert. Sollten Fragen zur Abrechnung oder zur Kostenübernahme bestehen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter!
Individuelle und wertschätzende Verhaltenstherapie in St. Ingbert-Rohrbach. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr psychischer Gesundheit und Lebensqualität.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale der Website beeinträchtigen.